Sexismus und Patriarchat

Was ist Patriarchat und was hat das mit Sexismus zu tun? In diesem Workshop ging es darum, zu verstehen was Sexismus als eine Form der Diskriminierungen auf unterschiedlichen Ebenen bedeutet. Also den Unterschied zwischen Sexismus, Sex uns Sozialisierung zu verstehen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie wir Sexismus bekämpfen können.

Am Anfang begrüßte die Referentin Jette Buttgereit die Gruppe mit drei Fragen: Was bedeutet für euch Gender? Was ist Sexismus? Hat jemand von euch das schon erlebt? Dann kam das “Gender Unicorn” (Geschlechts-Einhorn) ins Spiel. Diese Zeichnung eines Einhorns zeigt, wie breit die Spektren der Geschlechtsidentität, des Geschlechtsausdrucks, der sexuellen Anziehung und der romantischen Anziehung sind. Es zeigt auch, dass es auch bei den Geschlechtern, die bei der Geburt zugewiesen werden, nicht nur weiblich und männlich gibt. Manche Personen können da nicht deutlich eingeordnet werden, und werden inter* genannt. Debatten dazu gab es innerhalb der Gruppe auf jeden Fall und es war überraschend, dass männliche Teilnehmende weniger Interesse und Erfahrung hatten zu diesem Thema als weibliche Teilnehmende. 

Anschließend ging es um Diskriminierung. Die Teilnehmenden sollten in Kleingruppen Karten mit verschiedenen Wörtern nach Art der Diskriminierung sortieren. Es fiel uns auf, dass es alles sehr intersektionell ist. Aktuelle Formen der Sexismus im Alltag wurden angesprochen. Es kam zu sehr persönlichen und berührenden Geschichten und Anregungen und alle waren dankbar, sich frei und sicher ausdrücken zu können. Am liebsten wären viele Teilnehmende noch im Workshop geblieben, es war aber Zeit fürs Mittagessen !