Literatur, Gedichte, Rap… Alles kreatives Schreiben !

Ein Keyboard, ein Laptop, eine selbstgebastelte Nebelmaschine und zwei Stunden Zeit.Mehr
braucht Pastor Leumund nicht um einen Workshop zu geben und ein Bühnenprogramm auf die
Beine zu stellen.
Beim Jugendkreativfestival 2021 gibt er einen Workshop zu dem was er am besten kann: Kreatives
Schreiben. Natürlich nicht einfach nur kreatives Schreiben: Das Geschriebene wird gleich in einen
Rap verwandelt, und mithilfe seines Keyboards und seines Laptops mit Musik unterfüttert.
„Erst mit der Musik wird Literatur interessant“, findet Pastor Leumund, der eigentlich Jan Theiler
heißt.
Und beides – sowohl Literatur, als auch Musik, als auch beides zusammen – ist wie gemacht für
Sinn und Zweck des Jugendkreativfestivals: Auseinandersetzung mit aktuellem Weltgeschehen,
Aufmerksam machen auf Missstände, sich Ausdruck verschaffen.
Zwei Stunden Workshopzeit um einen kompletten Song zu schreiben – das ist sportlich, aber nicht
für Pastor Leumund. Als am Nachmittag auf der Open Stage des Festivals die Ergebnisse des
Workshops präsentiert werden, warten die SeminarteilnehmerInnen gleich mit zwei Raps auf.
Leumund bedient die Nebelmaschine, startet einen Beat auf dem Laptop und haut in die Tasten des
Keyboards. Die Teilnehmer schmettern ins Mikro und heraus kommen zwei Songs, die sich
wirklich sehen lassen können. Die Texte sind tiefgründig aber gleichzeitig mit zwinkernder
Leichtigkeit und Witz. Kichernd vorgetragen, mit der Professionalität des Unperfekten, aber genau
das ist das Schöne. Mehr braucht man nicht. Um sich auszudrücken.